Monte Fenosu

Monte Venosu ist die natürliche Fortsetzung der südwestlichen Piste von Monte Tudurighe.
Seine topographische Oberfläche stimmt mit der Spitze einer kompakten Kalksteinbank überein, die entscheidend in Richtung Südwest kippt. Dieses Substrat wird von einer kleinen Schicht rötlicher Erde bedeckt, die krautige Formationen unterstützt, von denen der Name "Venosu" stammt.
Die östliche Piste, die steil in Richtung Badde Olia rio abfällt, wird stattdessen durch brennende und arboreale Holzvegetation, auf einer Fläche von ca. 50 Hektar, bis zu den felsigen Graten im Grotta dell'Inferno abgedeckt.
In den verbleibenden Gebieten dominieren sie Garighe, krautige Vegetation und mediterrane Peeling und tragen zum botanischen Reichtum der Gegend bei.
Timo Arbustivo (Thymus capitatus L)
- Sardischer Name (lokale Variante): Timing
- Familie: Labiatae
- Höhe: 30 bis 60 cm
Der Strauch ist eine holzige und mehrjährige aromatische Pflanze, mit kleinen Hungerblättern, ausgestattet mit punktförmigen Drüsen, aus denen die charakteristischen ätherischen Öle der Spezies freigesetzt werden.
Die Blüten, die zwischen Mai und Juni blühen, sind kleine rosafarbene Corollas, die in eioiden Blütenständen gesammelt werden, die oft von Bestäubungsinsekten und melferösen Bienen abgefüllt werden.
Diese Pflanze ist in den heißesten Regionen des östlichen Mittelmeers, von 0 bis 600 Meter über dem Meeresspiegel verbreitet. Im Gebiet von Muros ist der Strauch ständig in den Kalksteinen vorhanden, wo er optimale Wachstumsbedingungen findet.
Der Sand Calcarea: Ein distinktives Geologisches Element
Der Standort zeichnet sich durch das Vorhandensein von Kalksteinsand, einem klastischen Sedimentgestein der Klasse der Carbonatgesteine aus.
Diese gelblichen Sedimente bestehen aus Kalksteinfragmenten litoider oder organogener Herkunft, kombiniert mit abgerundeten Granulaten aus Quarz und Feldspat.
Der Zement, der Granulate bindet, ist im allgemeinen kohlenstoff-, meist kalzitisch. Die Bildung dieses Gesteins stammt aus der mechanischen Zerstörung von vorbestehenden kalkhaltigen Gesteinen, mit anschließender Ablagerung in Meeresumwelt, gelegentlich durch Flusssedimente angereichert.
Diese Version macht den Text flüssiger und lesbar, mit einer klaren und gut organisierten Struktur. Wenn du mehr Veränderungen oder Einsichten willst, bin ich hier! 🚀😃